Notice: Undefined index: id in /var/www/vhosts/rsplus-mk.de/httpdocs/index.php on line 58
Realschule plus an der Römervilla - Vorlesewettbewerb 2022
logo
logo

    Vorlesewettbewerb 2022

     „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer“ führt zum Sieg

    Leander Zengler gewinnt den Vorlesewettbewerb 2022an der Realschule plus an der Römervilla


    In diesem konnte Jahr endlich wieder unter „normalen“ Bedingungen der Wettstreit ausgetragen werden, was bedeutet, dass die Klassensiegerinnen und Klassensieger zur Unterstützung jeweils fünf „Daumendrücker“ mitbringen durften, so dass die vorherrschende Nervosität etwas gemildert wurde.

    Angetreten waren die fünf Klassensiegerinnen und Klassensieger der Klassenstufe 6, die im Vorfeld im Unterricht vorbereitet und von ihren Klassen als Sieger gewählt wurden.

    Lea Geyr zu Schweppenburg (6a) las aus „???kids- Die Gespensterjagd“, Yunus Demir (6b) aus „Detektivbüro XY – Auf heißer Spur in der Eichendorffschule“, Laura D‘Ambrosio (6c) aus „Petronella Apfelmus – Schneeballschlacht und Wichtelstreiche“, Leander Zengler (6d) aus
    „Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer – Vorsicht, Ganoven“ und Philipp Melcher (6d) aus „???kids – Fußball-Diebe“.

    Die Jury, bestehend aus Schulleiter Gerhard Müller, Schulsekretärin Elisabeth Schmorleiz, zwei Schülern der Schülervertretung und der Siegerin aus 2020, Tabea Schäfer, musste entscheiden, wer am besten gelesen und somit die meisten Punkte erhalten hat.
    Am Ende stand Leander Zengler (6d) als Sieger des Schulentscheides fest und darf nun die Schule beim Regionalentscheid vertreten.

    Verbandsbürgermeister Thomas Przybylla ließ es sich auch in diesem Jahr nicht nehmen, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern und dem Schulsieger ganz persönlich zu gratulieren und die Siegerehrung zu übernehmen. Alle Kandidatinnen und Kandidaten erhielten als Dankeschön eine Urkunde und einen Buchgutschein. Przybylla lobte den Mut der Leserinnen und Leser vor einem Publikum und trotz der Aufregung so eine tolle Leseleistung abgeliefert zu haben.

    Ein herzliches Dankeschön geht an die Organisatorin Silke Hein-Bertram mit ihrem Bücherei-Team und die Lesescouts für die Vorbereitung und Durchführung des Wettbewerbs!

    Der Vorlesewettbewerb ist im Übrigen der älteste und größte Lesewettstreit Deutschlands – für alle sechsten Klassen. Seit 1959 wird er jedes Jahr vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels durchgeführt. Er steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Der bekannte und beliebte Kinder-und Jugendbuchautor Erich Kästner hat den Vorlesewettbewerb mitbegründet.

     

       

     

     

      

     

     

     

     

     

      

     

        

     

      

     

      

     

      

    Kalender

    September 2019
    Mo Di Mi Do Fr Sa So
     
    1

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    2

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    3

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    4

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    5

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    6

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    7

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    8

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    9

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    10

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    11

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    12

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    13

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    14

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    15

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    Klassenarbeitswochen

    16

    Analyseverfahren für neu Zugewanderte

    Klassenarbeitswochen

    17

    Klassenarbeitswochen

    18

    Klassenarbeitswochen

    19

    Klassenarbeitswochen

    für Klassen B8 und S9
    20

    Klassenarbeitswochen

    21

    Klassenarbeitswochen

    22

    Klassenarbeitswochen

    23

    Klassenarbeitswochen

    Klassenarbeitswochen
    24

    Klassenarbeitswochen

    25

    Klassenarbeitswochen

    spätester Termin
    26

    Klassenarbeitswochen

    27
    Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!!!
    1. - 6. Stunde
    28
    Wir drücken die Daumen und wünschen viel Erfolg!!!
    29
    30
     

    Kooperationen

     

     

    Unsere Kooperationspartner

     

      

     

     

     

     

     

     

    Dernbacher Gruppe - KATHARINA KASPER

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     
    Diese Website nutzt Cookies für Analysen, personalisierte Inhalte und um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Indem Sie diese Website nutzen, erklären Sie sich mit dieser Verwendung einverstanden. Informationen zum Datenschutz
    OK