Erziehungshilfe
JuFa e.V., ambulante Erziehungshilfe an der Realschule plus an der Römervilla
Die ambulante Erziehungshilfe ist seit August 2015 an der Realschule plus aktiv. Bei diesem Angebot arbeiten die Schule, das Jugendamt Mayen-Koblenz und der ausführende Jugendhilfeträger JuFa e.V. zusammen.
Die ambulante Erziehungshilfe unerstützt die Schüler/innen un deren Familien bei der Umsetzung verschiedner Ziele. Das Angbot umfasst folgende Punkte:
Unterstützung für die Schüler/innen
Einzelarbeit
- Stärkung und Förderung von Ressourcen der Schüler/innen
- Auf- und Ausbau sozialer und emotionaler Kompetenzen
- Förderung lebenspraktischer Fertigkeiten
- Sichtbarmachen von Stärken (Anerkennung, Integration der Kinder/Jugendlichen)
- Unterstützung der kognitiven Leistungsanforderungen
Soziale Gruppenarbeit
- Aktivierungs- und Kooperationsübungen
- Teamarbeit
- Nähe-/Distanzübungen
- Achtsamkeitsübungen
- Deeskalationsübungen
- Kommuniaktionsübungen
Unertstützung für die Eltern
- Beratung und Unterstützung der Eltern in Erziehungsfragen
- Vermittlung und Zugang zu geeigneten Hilfsangeboten schaffen
- In Krisensituationen sid die JuFa-Fachkräfte Ansprechpertner für die Eltern, veruchen zu entlasten und durch die Krise zu begleiten.